Hauptmenü
Sie sind hier: Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand: 04.04.2025

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite: https://mgs.brandenburg.de.

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales ist bemüht, seine Webseite im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand: 04.04.2025

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite: https://mgs.brandenburg.de.

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales ist bemüht, seine Webseite im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.


Wie barrierefrei ist das Angebot?

Die Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit wurde durch einen externen Anbieter am 27. September 2024 geprüft. Die Überprüfung ergab, dass die Website die genannten Anforderungen teilweise erfüllt. Diese Inhalte beziehungsweise Bedienelemente sind nicht barrierefrei:

  • Nicht alle Videos verfügen über Untertitel.
  • Grafiken sind teilweise nicht barrierefrei.
  • Nicht alle PDF-Dokumente entsprechen den Vorgaben der Barrierefreiheit.
  • Für einige PDF-Inhalte, zum Beispiel bei Broschüren, steht kein barrierefreies alternatives Textangebot zur Verfügung.
  • Nicht alle Inhalte sind in Leichter Sprache abrufbar.

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales arbeitet fortwährend daran, die Zugänglichkeit seines Internetauftritts zu verbessern. Aufgrund der Fülle der Inhalte des Internetangebots konnten noch nicht alle Inhalte barrierefrei gestaltet werden.

Die Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit wurde durch einen externen Anbieter am 27. September 2024 geprüft. Die Überprüfung ergab, dass die Website die genannten Anforderungen teilweise erfüllt. Diese Inhalte beziehungsweise Bedienelemente sind nicht barrierefrei:

  • Nicht alle Videos verfügen über Untertitel.
  • Grafiken sind teilweise nicht barrierefrei.
  • Nicht alle PDF-Dokumente entsprechen den Vorgaben der Barrierefreiheit.
  • Für einige PDF-Inhalte, zum Beispiel bei Broschüren, steht kein barrierefreies alternatives Textangebot zur Verfügung.
  • Nicht alle Inhalte sind in Leichter Sprache abrufbar.

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales arbeitet fortwährend daran, die Zugänglichkeit seines Internetauftritts zu verbessern. Aufgrund der Fülle der Inhalte des Internetangebots konnten noch nicht alle Inhalte barrierefrei gestaltet werden.


Wer nimmt Hinweise zur Barrierefreiheit dieser Seite entgegen?

Sind Ihnen Barrieren auf unserer Webseite aufgefallen? Sind bestimmte Inhalte für Sie nicht zugänglich? Sie können uns bestehende Barrieren gerne mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen.

Ministerium für Gesundheit und Soziales
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam
E-Mail: presse@mgs.brandenburg.de

Sind Ihnen Barrieren auf unserer Webseite aufgefallen? Sind bestimmte Inhalte für Sie nicht zugänglich? Sie können uns bestehende Barrieren gerne mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen.

Ministerium für Gesundheit und Soziales
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam
E-Mail: presse@mgs.brandenburg.de


Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie mit der Antwort der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle bei der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden und einen Antrag auf Prüfung der hier genannten Regelungen und Maßnahmen stellen:

Die Durchsetzungsstelle nach § 4 Absatz 3 BbgBITV hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S, 14467 Potsdam

E-Mail: Durchsetzung.BIT@mgs.brandenburg.de

Sollten Sie mit der Antwort der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle bei der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden und einen Antrag auf Prüfung der hier genannten Regelungen und Maßnahmen stellen:

Die Durchsetzungsstelle nach § 4 Absatz 3 BbgBITV hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S, 14467 Potsdam

E-Mail: Durchsetzung.BIT@mgs.brandenburg.de