Brandenburg impft: Über 142.000 Corona-Impfungen in den letzten sieben Tagen
Angebote werden weiter ausgebaut – Übersicht von Impfstellen und Impfaktionen auf www.brandenburg-impft.de
- Erschienen am - PresemitteilungDie Zahl der Corona-Impfungen in Brandenburg steigt weiter: Seit Beginn der Impfkampagne wurden insgesamt 3.436.209 COVID-19-Impfungen verabreicht. Das sind 34.497 Impfungen mehr als am Vortag und 142.085 mehr als vor einer Woche (Quelle: RKI: Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung). Die Impfangebote werden landesweit weiter ausgebaut. So eröffnete zum Beispiel am heutigen Freitag (03.12.) die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) ein städtisches Impfzentrum auf dem Messegelände. Bereits am Mittwoch (01.12.) nahm der Landkreis Teltow-Fläming das Impfzentrum Luckenwalde in der Fläminghalle in Betrieb, und der Landkreis Dahme-Spreewald eine überregionale Impfstelle am Flughafen Schönefeld.
Auf dem Internetportal www.brandenburg-impft.de kann man über eine Karte schnell Impfstellen und mobile Impfangebote sowie impfende Arztpraxen in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städte finden.
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher: „Die Entwicklung der Impfzahlen ist sehr erfreulich. Ich danke allen Kommunen, Ärztinnen und Ärzten und medizinischen Fachangestellten und Hilfsorganisationen, die jetzt überall Impfangebote schaffen. Wir sehen aber leider bei vielen Impfaktionen, dass mehr Interessierte geimpft werden könnten, wenn vor Ort mehr Impfstoff vorhanden wäre. Wir könnten deutlich mehr Menschen impfen, wenn der Bund mehr Impfstoffdosen insbesondere von BioNTech zur Verfügung stellen könnte. Die aktuelle Kontingentierung des BioNTech-Impfstoffes ist ein echtes Problem für das Impftempo. Vom mRNA-Impfstoff von Moderna stehen ausreichend Impfstoffmengen zur Verfügung.“
Mindestens 1.578.951 Brandenburgerinnen und Brandenburger sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 62,4 Prozent). In der Altersgruppe 12 bis 17 Jahre sind 34,3 Prozent vollständig geimpft, in der Altersgruppe 18 bis 59 Jahre sind es 65,6 Prozent und in der Altersgruppe ab 60 Jahre 81,8 Prozent. Rund 320.000 Personen haben in Brandenburg bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten.