Hauptmenü

Gesundheitsministerin Nonnemacher: Hebammen leisten äußerst verantwortungsvolle Arbeit

Internationaler Hebammentag am 5. Mai

- Erschienen am 05.05.2020 - Presemitteilung 188/2020

Hebammen leisten tagtäglich eine äußerst verantwortungsvolle Arbeit und sind für die Gesundheitsversorgung gesamtgesellschaftlich von großer Bedeutung. Das betont Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher am heutigen Internationalen Hebammentag (5. Mai). Jährlich werden in Brandenburg circa 20.000 Kinder lebend geboren. Grundsätzlich ist bei jeder Geburt eine Hebamme hinzuzuziehen.

Gesundheitsministerin Nonnemacher: „In der Öffentlichkeit werden jetzt besonders Pflegekräfte sowie Ärztinnen und Ärzte für ihren unermüdlichen Einsatz in einer äußerst schwierigen Zeit gewürdigt. Die Hebammen sind ein genauso wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung und Begleitung von Frauen. Ihre Arbeitsbedingungen haben sich durch die Corona-Krise ebenfalls erschwert. Wir sehen, dass besonders freiberuflich tätige Hebammen unter deutlichen Fallzahleinbußen leiden, da aufgrund der Angst vor einer möglichen Ansteckung Hebammenleistungen derzeit weniger nachgefragt werden. Werdende Mütter brauchen aber Informationen und Rat. Deshalb ist es gut, dass Hebammen Kurse und Beratungen jetzt stärker online über Webinare, Videokonferenzen und telefonisch anbieten. Diese Leistungen können über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden. Und Hebammen können die Notfallbetreuung in Kitas und Horten nutzen. Wir haben es trotz notwendiger Kontakteinschränkungen und strenger Hygienevorschriften ermöglicht, dass Väter bei der Geburt weiter dabei sein können, wenn es die Krankenhäuser vor Ort erlauben.“

Die Landesregierung setzt sich für eine verlässliche und flächendeckende Geburtshilfe in ganz Brandenburg ein. Die Versorgung mit Hebammen für Frauen vor, während und nach der Geburt ihrer Kinder sowie die Arbeitsbedingungen von Hebammen sind von großer Bedeutung. Ein Ziel im Koalitionsvertrag ist die Umsetzung des „Aktionsplans zur Sicherstellung und dauerhaften Stabilisierung der Versorgung mit Hebammenhilfe“.

Der Hebammentag findet seit 1991 jedes Jahr am 5. Mai statt. Aktionen und Infoveranstaltungen weisen weltweit auf den Wert von Hebammenarbeit hin.