Ausstellung zur Trauer- und Palliativarbeit in Brandenburg wird im Sozialministerium gezeigt
- Erschienen am - PresemitteilungDas Wort „Wegbegleitung“, aus Steinen gelegt, ein „Gedicht vom Himmelstelefon“, auf eine aus Papier ausgeschnittene Wolke geschrieben oder ein gebastelter Baum in Herbstfarben: Wie bunt und vielfältig Trauerarbeit sein kann, zeigt die Ausstellung „Geburtstagskartons“, die heute (5. Oktober) von Sozialministerin Ursula Nonnemacher im Foyer des Ministeriums in Potsdam eröffnet wurde. Gestaltet wurden die Kartons von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Hospizdienste im Land zum 20-jährigen Bestehen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hospiz Brandenburg im Jahr 2020. Die Schau wird anlässlich des Welthospiztags am 8. Oktober gezeigt.
Sozialministerin Ursula Nonnemacher: „Sterbende Menschen wünschen sich vor allem ein Lebensende in Würde und in Frieden, sie wollen getröstet, wollen liebevoll umsorgt werden und ihre letzten Wochen und Monate wenn möglich in den eigenen vier Wänden verbringen. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich die LAG Hospiz Brandenburg für die Bedürfnisse Sterbender und ihrer Angehörigen, unterstützt als Dachverband die Hospizbewegung in Brandenburg mit ihren mehr als 1.500 zumeist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dafür, dass Sie diese alles andere als einfache Aufgabe auf so einfühlsame Weise bewältigen, zolle ich Ihnen allen meinen größten Respekt! Ich freue mich, dass wir diese Ausstellung heute hier eröffnen können, die nicht nur ein Beleg für die Vielfalt der Trauerarbeit im Land ist, sondern auch ein Ausdruck der Wertschätzung der Hospizdienste für die von der LAG geleistete Arbeit.“
Die LAG Hospiz Brandenburg wurde im Jahr 2000 gegründet. Sie versteht sich als Ansprechpartner für die Belange sterbender Menschen und ihrer Angehörigen, leistet Netzwerkarbeit und hat das Ziel, die Themen Sterben und Tod stärker ins öffentliche Bewusstsein sowie die für eine erfolgreiche Trauerarbeit nötigen Versorgungsstrukturen zu etablieren. Die LAG ist Mitglied im Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verband e.V. (DHPV).
Wegen der Corona-Pandemie konnte das 20-jährige Bestehen der LAG Hospiz Brandenburg nur virtuell gefeiert werden. Auch der 10. Brandenburger Hospiztag, auf dem die „Geburtstagskartons“ bereits gezeigt werden sollten, musste ausfallen.
Die Ausstellung im Foyer des Sozialministeriums, Haus S, Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 ist bis zum 24. Oktober werktags von 7:30 bis 17:00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: https://www.lag-hospiz-brandenburg.de