Hauptmenü

Presse-Terminhinweis: Land unterstützt „Digital-Café“ für Senioren in Zeuthen mit rund 4.880 Euro aus Lottomitteln

Sozialministerin Britta Müller besucht Verein „Für ein lebenswertes Zeuthen“ und informiert sich über das neue Angebot für Seniorinnen und Senioren im „Haus der Begegnung“

- Erschienen am 08.08.2025 - Presemitteilung TH

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

das neue „Digital-Café“ in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald) will Seniorinnen und Senioren im täglichen Umgang mit digitalen Medien unterstützen. Dabei werden zum Beispiel Fragen zu Mobilfunkverträgen oder zum Kauf von Computern und Handys beantwortet. Ziel ist es, älteren Menschen den Zugang zu digitalen Angeboten und Technologien zu erleichtern. Das „Digital-Café“ ist eine Idee des Vereins „FelZ – Für ein lebenswertes Zeuthen e.V.“. Die Landesregierung unterstützt das Projekt mit rund 4.880 Euro aus Lottomitteln; daran beteiligen sich jeweils mit einem Drittel die Staatskanzlei, das Ministerium der Justiz und für Digitalisierung sowie das Ministerium für Gesundheit und Soziales.

Sozialministerin Britta Müller besucht am kommenden Freitag (15. August) den Verein und überreicht dort an den Projektverantwortlichen Ulrich Hermenau einen symbolischen Lottomittelscheck. Vor Ort wird sie mit Seniorinnen und Senioren über das neue Angebot sprechen. Der Bürgermeister der Gemeinde Zeuthen, Philipp Martens, nimmt teil.

Sie sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen:

Wann:         
Freitag, 15. August 2025, 13:00 Uhr

Wo:              
Haus der Begegnung, Forstweg 30, 15738 Zeuthen

Die „Digitale Fitness Älterer voranbringen“ ist ein Schwerpunkt der Seniorenpolitischen Leitlinien der Landesregierung. Die rund 4.880 Euro sollen für die technische Einrichtung des „Digital-Cafés“ verwendet werden, u.a. für den Kauf von Laptops, Bildschirmen und Beamer.

Abbinder

Ident-Nr
TH
Datum
08.08.2025