Zentrum für Seelische Gesundheit am Klinikstandort Nauen eröffnet
Gesundheitsministerin Britta Müller spricht Grußwort zur feierlichen Eröffnung – 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit (World Mental Health Day)
- Erschienen am - PresemitteilungOb durch Belastung, Krankheit oder Lebenskrise: Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät, kann das jede und jeden treffen. In der Psychiatrie finden Menschen mit Depressionen, Ängsten oder anderen psychischen Erkrankungen professionelle Hilfe, wie zum Beispiel in Nauen (Havelland). Dort wurde heute die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik neu eröffnet – nun als „Zentrum für Seelische Gesundheit Havelland“.
Gesundheitsministerin Britta Müller sprach zur feierlichen Eröffnung ein Grußwort. Bei einem anschließenden Rundgang unter anderem mit Thilo Spychalski, Geschäftsführer der Havelland Kliniken GmbH, und Chefarzt Dr. med. Matthias Theophil informierte sie sich über das Angebot vor Ort.
Gesundheitsministerin Müller betonte in Nauen: „Heute ist der Welttag der seelischen Gesundheit. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, über mentale Gesundheit zu sprechen – denn Reden ist oft der erste Schritt zur Besserung. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert, und das Bewusstsein für psychische Gesundheit ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das ‚Zentrum für Seelische Gesundheit‘ in Nauen zeigt eindrucksvoll, wie moderne Versorgung aussehen kann – mit der Einbindung von Angehörigen und der Verknüpfung stationärer und ambulanter Angebote. Mein großer Dank gilt allen, die sich hier tagtäglich mit großem Engagement für das seelische Wohl der Menschen einsetzen.“
Klinik-Geschäftsführer Thilo Spychalski: „Der Umzug auf dem Gesundheitscampus in Nauen in ein neuwertig renoviertes und speziell für die Psychiatrie umgebautes Gebäude hilft uns ein modernes Konzept der psychiatrischen Versorgung umsetzen zu können. Der Abbau von Schwellen- und Berührungsängsten stand bei der Neuverortung und neuen Namensgebung der Einrichtung im Vordergrund. Zudem haben die Kliniken hierdurch sehr attraktive, modernste Arbeitsplätze geschaffen, wie der hohe Zulauf neuer Mitarbeiter bereits im Vorfeld der Eröffnung aufzeigt. Schließlich schafft der Umzug aus dem Hauptgebäude der Klinik in Nauen kostengünstig Raumkapazitäten für Neuerungen, Anpassungen und Erweiterungen im Rahmen der Krankenhausreform.“
Nach Umgestaltung und Renovierung zog das Zentrum in das Gebäude Ketziner Straße 13. Mit dem Umzug bietet die Klink für die Patientinnen und Patienten mehr Raum und auch einen erleichterten Zugang ins Grüne. Klinik, Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz (PIA) befinden sich nun unter einem Dach.
Internet: https://www.havelland-kliniken.de/Fach-Kliniken/klinik-psychiatrie-psychotherapie.html
Hintergrund
Alljährlich findet am 10. Oktober der Welttag für seelische Gesundheit (World Mental Health Day) statt. Er wurde 1992 von der World Federation for Mental Health (WFMH) initiiert.