Hauptmenü

Gesundheits- und Sozialministerium präsentiert sich beim Brandenburg-Tag in Perleberg

Ministerin Britta Müller nimmt an der Eröffnung am Samstag teil / Umfangreiches Programm

- Erschienen am 11.09.2025 - Presemitteilung 120/2025

Ob Wissenswertes zur Kindergesundheit, Beratungen zur Pflege oder Hilfen für Familien: Mit einer breiten Palette interessanter Themen und spannenden Mitmach-Aktionen beteiligt sich das Gesundheits- und Sozialministerium gemeinsam mit verschiedenen Partnern am Brandenburg-Tag vom 12. bis 14. September in Perleberg (Prignitz), der in diesem Jahr in Anlehnung an das Wappen der Rolandstadt unter dem Motto „Perlenpracht – Mitgemacht!“ steht. Gesundheits- und Sozialministerin Britta Müller nimmt an der offiziellen Eröffnung des traditionsreichen Landesfestes durch die Landesregierung am Samstag um 11 Uhr am Großen Markt teil und lädt alle Brandenburgerinnen und Brandenburger ein, sich vor Ort über die zahlreichen Angebote zu informieren und sich dabei auch ein Bild von der Vielfalt der Themengebiete des Ministeriums für Gesundheit und Soziales zu machen.

Ministerin Britta Müller: „Für den Brandenburg-Tag im schönen Perleberg hat unser Ministerium ein abwechslungsreiches, informatives und buntes Programm zusammengestellt. Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie hinein in die vielfältigen Aufgabenbereiche unseres Hauses – von der Pflege über Leistungen für Familien und Ausbildungsangebote bis hin zu Gesundheitsthemen.“

Das Programm beim Brandenburg-Tag verteilt sich auf insgesamt 14 sogenannte Perlen – besondere Orte und Themenbereiche. Der Stand des Gesundheits- und Sozialministeriums (MGS) befindet sich an der Sozial- und Kirchenperle am Kirchplatz.

Das Programm am MGS-Stand im Einzelnen:

Samstag, 13. September

  • Stiftung „Hilfe für Familien in Not“: 11 – 19 Uhr, Glücksrad mit Gewinnen, Kinderschminken, Luftballons
  • SOS Kinderdorf, Projekt „Stark vor Ort“: 11 – 13 und 14 – 16 Uhr: Glitzertattoos
  • Pflegestützpunkt Prignitz: 11 – 18 Uhr: Beratungsangebot zum Thema Pflege
  • Märkischer Sozialverein e.V., Projekt „Stark vor Ort“: 11 – 17 Uhr: Ausstellung über Kinderarmut
  • Gesundheitsamt Prignitz, Zahnärztlicher Dienst: 11 – 17 Uhr: Zahnärztliche Gruppenprophylaxe, Zähneputzen mit „Kroko“, Glücksrad „Rund um die Zahngesundheit“, Informationen zum Thema „Gesunde Ernährung“ und eine Darstellung, wieviel Zucker ausgewählte Lebensmittel enthalten

Direkt neben dem Stand des Gesundheits- und Sozialministeriums präsentiert sich darüber hinaus am Samstag der Selbsthilfebus der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e.V. und bietet Beratungen rund um alle Themen zur Selbsthilfe an. 

Sonntag, 14. September

  • Gesundheits- und Sozialministerium: vielfältige Informationen zum Thema Öffentliche Gesundheit im Land Brandenburg, zum Beispiel Daten der Gesundheitsberichterstattung und Schuleingangsuntersuchung
  • Stiftung „Hilfe für Familien in Not“: 11 – 17 Uhr: Glücksrad mit Gewinnen, Kinderschminken, Luftballons
  • Pflegestützpunkt Prignitz: 11 – 17 Uhr: Beratungsangebot zum Thema Pflege
  • Gesundheitsamt Prignitz, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD): 11 – 17 Uhr: Präsentation der Testungen für verschiedene Altersgruppen, Informationen zum Thema Gesunde Ernährung, zum Beispiel über Zuckermengen in verschiedenen Lebensmitteln, Spiele für Kleinkinder, Bestimmung von Größe, Gewicht und Body-Mass-Index (BMI, Blutdruckmessung, Demonstration zur Kontrolle der Händedesinfektion

Am Samstag und Sonntag ist an der Job- und Wirtschaftsperle am Schuhplatz zudem der rote Bulli der „Brandenburg will dich“-vor Ort und informiert Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern kostenfrei über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Land Brandenburg, unter anderem über Ausbildungen im Gesundheits- und Pflegewesen.

 

Alle Informationen zum Brandenburg-Tag: https://bbt2025.stadt-perleberg.de/