Gesundheitsministerin Nonnemacher begrüßt Corona-Warn-App: „Sinnvolles Instrument“
- Erschienen am - PresemitteilungBrandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher begrüßt die Einführung der Corona-Warn-App der Bundesregierung: „Die App kann helfen, Infektionsketten frühzeitig zu durchbrechen und so neue Corona-Ausbrüche schneller einzudämmen.“ Nonnemacher selbst hat sich die App heute auf ihrem Smartphone installiert.
Nonnemacher weiter: „Die Corona-Warn-App ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen das Virus - neben Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln, die unbedingt weiter eingehalten werden müssen. Mit der Ausweitung der Begegnungs- und Reisemöglichkeiten gibt es auch wieder mehr Kontakte und potentielle Übertragungswege. Damit die im Fall einer Infektion nachverfolgt werden können ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen die App nutzen. Entscheidend für mich ist dabei, dass die Anwendung der App freiwillig und anonymisiert erfolgt. Niemand darf wegen eines positiven Tests stigmatisiert werden. Der Schutz der Privatsphäre und die Datensicherheit haben höchste Priorität.“
Die Corona-Warn-App ist ein Projekt im Auftrag der Bundesregierung und kann kostenlos heruntergeladen werden. Informationen barrierefrei sowie in verschiedenen Sprachen gibt es hier: