Hauptmenü

Gesundheitsministerin Britta Müller eröffnet die 21. Bummi-Olympiade in Potsdam

Gesundheitsministerin unterstützt landesweite Kita-Olympiade mit 25.000 Euro aus Lottomitteln und überreicht symbolischen Lottomittelscheck an Brandenburgische Sportjugend: „Bewegung macht nicht nur Spaß – sie fördert auch die Gesundheit!“

- Erschienen am 24.09.2025 - Presemitteilung 127/2025
Gesundheitsministerin Britta Müller übergibt einen symbolischen Lottomittelscheck an Robert Busch, Jugendsekretär der Brandenburgischen Sportjugend und Vorstand des Landessportbundes.

Sport frei: Bewegung macht nicht nur Spaß – sie ist auch gesund! Das erleben über 480 Kita-Kinder heute in Potsdam bei der 21. Bummi-Olympiade. Die Veranstaltung wurde von der Stadtsportjugend für Kitas der Landeshauptstadt auf dem Gelände „Sportpark Luftschiffhafen“ organisiert. Gesundheitsministerin Britta Müller eröffnete die Kita-Olympiade und überreichte einen symbolischen Lottomittelscheck an Robert Busch, Jugendsekretär der Brandenburgischen Sportjugend und Vorstand des Landessportbundes; sie unterstützt die landesweite Kita-Olympiade mit 25.000 Euro aus Lottomitteln. Landesweit machen über 10.000 Kita-Kinder mit.

Gesundheitsministerin Britta Müller sagte zum Start: „Heute möchte ich am liebsten noch einmal Kind sein! Denn die Kinder dürfen heute den ganzen Tag in Bewegung sein, springen, werfen – und mit anderen ganz viel Spaß haben. Bewegung und Sport sind einfach unverzichtbar für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Mit der Bummi-Olympiade bringen wir den Kleinsten spielerisch bei, wie viel Spaß Bewegung macht. Und das Beste: Die Kinder lernen dabei auch verschiedene Sportvereine aus ihrer Region kennen, was die Chance erhöht, dass sie auch später noch regelmäßig aktiv bleiben. Und auch als Präsidentin des Brandenburgischen Volleyball Verbandes weiß ich, wie wertvoll die Arbeit unserer Sportvereine ist – und wie viel Herzblut die Ehrenamtlichen in die verschiedenen Angebote stecken. Dafür möchte ich mich von Herzen bei allen Aktiven bedanken!“

Robert Busch: „Die landesweite Kita-Olympiade ist ein Aushängeschild für den Kinder- und Jugendsport in Brandenburg. In diesem Jahr werden über 10.000 Kinder aus mehr als 500 Kindertagesstätten mit Fritzi in Bewegung gebracht. Für mich persönlich ist es immer ein Höhepunkt, wenn unser Maskottchen Fritzi mit dabei ist und so die Kinderaugen zum Leuchten bringt.“

Die Bummi-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ ist eine landesweite Veranstaltungsreihe für Kindertagesstätten, die zum Ziel hat, möglichst viele Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren in Bewegung zu bringen. Im Rahmen der Bummi-Olympiade werden die vier Übungen – Schlängellauf, Ballzielwurf, seitliches Überspringen eines Seils und einbeiniger Sprung in einen Reifen – mit den Kindern durchgeführt und die Ergebnisse für den landesweiten Vergleich dokumentiert. Die Übungen sind leicht in den Kita-Alltag zu integrieren und schulen wichtige motorische Fähigkeiten. Weiterhin können die Kita-Kinder bei der Bummi-Olympiade in spielerischer Form Sportvereine, Sportarten und verschiedene Bewegungsprojekte kennenlernen.

Internetseite: https://stadtsportbund-potsdam.de/bummi-olympiade/