COVID-19: 1.251 neue Fälle in Brandenburg - Erschienen am 08.08.2022 - Pressemitteilung 328/2022 In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 1.251 erhöht. So sind insgesamt 890.320 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 08.08.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 845.800 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 38.700 (Vorwoche: rund 42.900).
COVID-19: 1.801 neue Fälle in Brandenburg - Erschienen am 05.08.2022 - Pressemitteilung 327/2022 In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.801 erhöht. So sind insgesamt 889.069 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 05.08.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 842.700 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 40.600 (Vorwoche: rund 44.400).
COVID-19: 1.781 neue Fälle in Brandenburg - Erschienen am 04.08.2022 - Pressemitteilung 326/2022 In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.781 erhöht. So sind insgesamt 887.268 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 04.08.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 840.600 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 40.800 (Vorwoche: rund 44.200).
Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2022 - Erschienen am 04.08.2022 - Pressemitteilung 325/2022 Bereits zum 15. Mal wird in Brandenburg der Landesintegrationspreis vergeben. Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen können sich ab sofort bewerben oder dafür vorgeschlagen werden.
COVID-19: 2.605 neue Fälle in Brandenburg - Erschienen am 03.08.2022 - Pressemitteilung 324/2022 In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.605 erhöht. So sind insgesamt 885.487 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 03.08.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 838.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 41.700 (Vorwoche: rund 43.900).
COVID-19: 2.196 neue Fälle in Brandenburg - Erschienen am 02.08.2022 - Pressemitteilung 323/2022 In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.196 erhöht. So sind insgesamt 882.882 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 02.08.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 835.000 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 42.100 (Vorwoche: rund 42.800).
COVID-19: 1.448 neue Fälle in Brandenburg - Erschienen am 01.08.2022 - Pressemitteilung 322/2022 In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 1.448 erhöht. So sind insgesamt 880.686 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 01.08.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 832.000 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 42.900 (Vorwoche: rund 42.800).
Hilfe für Tafel Oranienburg: Sozialministerin Nonnemacher stellt 25.000 Euro Lottomittel für neues Kühlfahrzeug bereit - Erschienen am 31.07.2022 - Pressemitteilung 321/2022 Die Tafel Oranienburg (Oberhavel) erhält finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges. Ministerin Ursula Nonnemacher stellt dafür 25.000 Euro aus Lottomitteln bereit.
COVID-19: 1.881 neue Fälle in Brandenburg - Erschienen am 29.07.2022 - Pressemitteilung 320/2022 In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.881 erhöht. So sind insgesamt 879.238 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 29.07.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 829.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 44.400 (Vorwoche: rund 43.900).
Krankenhauszukunftsfonds: Nonnemacher übergibt erste Förderbescheide an Oberlinklinik Potsdam - Erschienen am 29.07.2022 - Pressemitteilung 319/2022 Mit dem Inkrafttreten des Krankenhauszukunftsgesetzes des Bundes wurde der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, um vor allem Investitionen in die digitale Infrastruktur zu fördern. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher übergab heute die ersten Förderbescheide aus dem Krankenhauszukunftsfonds für das Land Brandenburg an die Oberlinklinik Potsdam. Das Haus kann mit einer Förderung von rund 1,5 Millionen Euro rechnen.