Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die Möglichkeit erhalten soll, sich umfassend und gleichberechtigt an der Gesellschaft zu beteiligen. Das gilt besonders für das Leben vor Ort. Der diesjährige Brandenburger Inklusionspreis richtet sich deshalb an Gemeinden, Städte und Landkreise, aber auch an Vereine und Verbände, die sich mit Kreativität und Engagement für ein Miteinander aller Menschen am Leben in der Kommune einsetzen. Die Bewerbungsfrist für die Auszeichnung unter dem Motto „Inklusion vor Ort“ hat jetzt begonnen. Einsendeschluss ist der 13. Mai 2025, die Preisverleihung findet am 22. Juli 2025 in Potsdam statt. Geehrt werden die drei besten Initiativen mit Prämien in Höhe von 5.000, 3.000 und 2.000 Euro. Der Brandenburger Inklusionspreis wird zum sechsten Mal verliehen.